Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb „Jugend forscht“

By 6. Mai 2025News

Am 3. und 4. April fand der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend forscht“ auf dem WeinbergCampus
der Universität Halle statt. Unsere Schule war mit zwei Gruppen vertreten.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Präsentation der Projekte vor einer fachkundigen Jury.
Insgesamt stellten über 100 junge Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Fachbereichen
ihre innovativen Arbeiten in 39 Projekten vor. Besonders stolz sind wir auf unsere beiden
Projektgruppen „Haargenau hingeschaut“ von Janna Athing, Fabian Czihal und Katharina Schelle
aus dem Bereich Biologie sowie „EPZG-Pullover“ von Moritz Dahlenburg, Tomo Lachmann und
Fabian Roithmeier aus dem Bereich Arbeitswelt.
Am Nachmittag hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, gemeinsam beim Bowling Spaß zu haben
und sich auszutauschen. Am Abend fand die feierliche Sonderpreisverleihung im Steintor-Varieté
statt, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet
wurden. Die Gruppe „Haargenau hingeschaut“ erhielt den Sonderpreis für nachhaltigen Fortschritt
Professor Wolfgang-Lukas-Gedächtnispreis. Das Projekt „EPZG-Pullover“ wurde mit dem
Sonderpreis des Rotary Clubs des südlichen Sachsen-Anhalt gewürdigt.
Am zweiten Tag wurden die Projekte der Presse und Öffentlichkeit präsentiert, gefolgt von der
offiziellen Preisverleihung. Hier konnten unsere Schülerinnen und Schüler erneut glänzen:
„Haargenau hingeschaut“ erhielt den Sonderpreis des Ministeriums für Bildung und den ersten
Preis im Bereich Biologie, während „EPZG-Pullover“ mit dem Sonderpreis des
Landtagspräsidenten Sachsen-Anhalt und dem zweiten Preis im Bereich Arbeitswelt
ausgezeichnet wurde. Insgesamt erhielten die beiden Projekte Preisgelder in Höhe von etwa 700€.
Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und gratulieren
herzlich zu diesen großartigen Erfolgen! Ihr Engagement und Kreativität sind eine große
Bereicherung für unsere Schule. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettbewerbe und weitere
spannende Projekte.

X