Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“

By 19. Februar 2025News


Am vergangenen Donnerstag machten sich 14 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit dem Bus auf den Weg nach Greppin, um am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teilzunehmen. Insgesamt präsentierten 29 Gruppen ihre Projekte in sieben verschiedenen Kategorien, und wir waren stolz darauf, mit fünf Gruppen vertreten zu sein.

Vor dem Wettbewerb wurden die Stände zur Präsentation aufgebaut, und die Schülerinnen und Schüler übten ihre Vorträge für die Jury ein letztes Mal. Um 9 Uhr begann der Jury-Rundgang, und die Aufregung war spürbar. Die jungen Forscherinnen und Forscher gaben ihr Bestes, um ihre innovativen Ideen und Forschungsergebnisse zu präsentieren.

Nach den Präsentationen hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, an einer Führung durch das Werk von Bayer teilzunehmen, was einen spannenden Einblick in die praktische Anwendung von Wissenschaft und Technik bot.

Die Siegerehrung war der Höhepunkt des Tages. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Projekte „Haargenau hingeschaut“ im Bereich Biologie und „EPZG – Pullover“ im Bereich Arbeitswelt jeweils den ersten Preis gewonnen haben. Beide Gruppen dürfen nun Anfang April am Landeswettbewerb in Halle teilnehmen!

Darüber hinaus erhielten die Projekte „Verschlussmechanismen“ (Bereich Technik) und „DSC – Digital Self Control“ (Bereich Mathematik/Informatik) jeweils einen zweiten Preis, während das Projekt „Minecraft“ (Bereich Mathematik/Informatik) mit einem dritten Preis ausgezeichnet wurde. Zudem erhielten die Projekte verschiedene Sonderpreise. Ein ganz besonderer Erfolg für unsere Schule war der Gewinn des Schulpreises, der die hervorragende Arbeit und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler würdigt.

Die Vorbereitungen für den Landeswettbewerb laufen bereits auf Hochtouren und alle sind sehr gespannt auf die zweitägige Veranstaltung. Wir sind stolz auf unsere jungen Talente und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!

J. Appel

X